Gemeinde Bärschwil im Kanton Solothurn
Finden Sie hier die Neugründungen der Gemeinde Bärschwil im Kanton Solothurn. Sehen Sie die Kennzahlen der Firmen-Neugründungen, Firmen-Mutationen, Firmen-Löschungen, Liquidationsschuldenrufe, Konkurse, neue Marken im Markenregister, Ausschreibungen von Simap der Gemeinde Bärschwil.
Letzte 5 Tage, Gemeinde Bärschwil
Letzte 5 Tage, Bezirk Thierstein
Heute 30.04.2025, Kanton Solothurn
Heute 30.04.2025, ganze Schweiz




Über Gemeinde Bärschwil
Die Informationen über die Gemeinde Bärschwil des Kantons Solothurn werden bereit gestellt von HELP.CH your e-guide. Ländlich ist unser Dorf eingebettet in die solothurnischen Juraketten und zweigeteilt in die Sonnenstube Wiler und das alte Dorf am Fusse des Fringeliberges - zugleich Sprach- und Kantonsgrenze zum welschen Jura. Flächenmässig gehört Bärschwil mit seinen1'118 Hektaren zu den grösseren Gemeinden des Kantons. Um die 41 km lange Grenzlinie abzuschreiten, muss man morgens früh aufbrechen um bei anstrengender Wanderung abends spät am Ausgangspunkt zu sein, wobei erst noch ein Höhenunterschied vom 582 m zu überwinden ist. Die Station liegt 365 Meter, der Wiler 498 Meter, das Dorf 430 Meter und der Fringeliberg 947 Meter über Meer.
900 Einwohnerinnen und Einwohner zählt unser Dorf heute. 1950 waren es 960 und im Jahre 1900 690. Unsere Dorfgemeinschaft ist stolz auf ein reges Vereinsleben und eine lange Theatertradition.
Weitere Infos zu Gemeinde Bärschwil
Daten ergänzen |