Gemeinde Berlingen im Kanton Thurgau
Finden Sie hier die Neugründungen der Gemeinde Berlingen im Kanton Thurgau. Sehen Sie die Kennzahlen der Firmen-Neugründungen, Firmen-Mutationen, Firmen-Löschungen, Liquidationsschuldenrufe, Konkurse, neue Marken im Markenregister, Ausschreibungen von Simap der Gemeinde Berlingen.
Letzte 5 Tage, Gemeinde Berlingen
Letzte 5 Tage, Bezirk Frauenfeld
29.04.2025, Kanton Thurgau
30.04.2025, ganze Schweiz




Über Gemeinde Berlingen
Die Informationen über die Gemeinde Berlingen des Kantons Thurgau werden bereit gestellt von HELP.CH your e-guide. Der älteste Dorfteil von Berlingen liegt auf dem Schwemmdelta des Wildbachs, wo im Norden der Untersee am breitesten und im Süden der Seerücken am steilsten und am höchsten ist. Der Seespiegel weist eine mittlere Höhe von 396 Meter über Meer auf. Funde bezeugen, dass in prähistorischer Zeit im Gupfen, östlich des alten Dorfkerns, bereits eine Pfahlbau-Siedlung bestanden hatte. Zur Zeit der Römer – um 370 n. Chr. – soll nach ungesicherten Berichten über dem Weissen Felsen, direkt an der Grenze zu Steckborn, ein Wachturm errichtet worden sein. Er gehörte zur Verteidigungslinie, die der römische Kaiser Valentinian von Basel bis Bregenz zur Sicherung der Grenze gegen Germanien errichten liess.
Im Jahre 894 wurde Berlingen unter dem Namen "Perenwang" oder "Berenwang" – was nichts anderes als Flur des Bero heisst – erstmals urkundlich erwähnt. In der Folge änderte sich der Name der Siedlung am See noch mehrmals, in "Bernach" und schliesslich in "Bernang", dann in "Berlang". Erst im ...
Weitere Infos zu Gemeinde Berlingen
Daten ergänzen |