Gemeinde Bitsch im Kanton Wallis
Finden Sie hier die Neugründungen der Gemeinde Bitsch im Kanton Wallis. Sehen Sie die Kennzahlen der Firmen-Neugründungen, Firmen-Mutationen, Firmen-Löschungen, Liquidationsschuldenrufe, Konkurse, neue Marken im Markenregister, Ausschreibungen von Simap der Gemeinde Bitsch.
Letzte 5 Tage, Gemeinde Bitsch
Letzte 5 Tage, Bezirk Raron
29.04.2025, Kanton Wallis
30.04.2025, ganze Schweiz




Über Gemeinde Bitsch
Die Informationen über die Gemeinde Bitsch des Kantons Wallis werden bereit gestellt von HELP.CH your e-guide. Bitsch ist eine der am schnellsten wachsenden Gemeinden im Oberwallis. Seit Mitte der 1980er Jahre hat sich die Bevölkerung auf über 850 Einwohner verdoppelt. Bitsch gehört zum Bezirk 'Östlich Raron', dem einwohnermässig kleinsten Bezirk des Kantons Wallis. Innovativ und zukunftsweisend fördert die Gemeinde seit Jahrzehnten alternative Energien und hat so 1997 den "Schweizerischen Solarpreis" erhalten. Ihre Eminenz, Kardinal Schwery Henri, besitzt das Burgerrecht in Bitsch und Ried-Mörel. Bitsch ist Standort der Firma "Walker Arnold AG", welche mit "Walliser Käse-Raclette" und dem Slogan "Walker France, der schmilzt de güet" landesweit bekannt wurde.
Der Hennebique-Kanal von 1898 ist das älteste Betonbauwerk seiner Art in der Schweiz und kann über den Erlebnispfad "Bahn-Natur-Kunst" von Brig her auf einem Teilstück begangen werden. Das alte Ausgleichsbecken SBB im Massaboden wurde im Jahre 2007/2008 zur öffentlichen Parkanlage "Hennebique-Arena" umgestaltet. Das ...
Weitere Infos zu Gemeinde Bitsch
Daten ergänzen |