Stadt Carouge (GE) im Kanton Genève
Finden Sie hier die Neugründungen der Stadt Carouge (GE) im Kanton Genève. Sehen Sie die Kennzahlen der Firmen-Neugründungen, Firmen-Mutationen, Firmen-Löschungen, Liquidationsschuldenrufe, Konkurse, neue Marken im Markenregister, Ausschreibungen von Simap der Stadt Carouge (GE).
Letzte 5 Tage, Stadt Carouge (GE)
Letzte 5 Tage, Canton de Genève
29.04.2025, Kanton Genève
30.04.2025, ganze Schweiz




Über Stadt Carouge
Die Informationen über die Stadt Carouge des Kantons Genève werden bereit gestellt von HELP.CH your e-guide. In Carouge sind vor allem durch die benachbarte römische Stadt Genava (heutiges Genf) antike Siedlungen des römischen Reichs entdeckt worden, so u.a. Strassen, Gutshöfe, Heiligtümer wie auch Werkstätten und eine Garnison.
Seinen Namen hat der Ort von einer antiken oder frühmittelalterlichen Wegkreuzung, vgl. die älteste Erwähnung des Ortsnamens im frühen Mittelalter Quadruvium (lat. für "Kreuzung"), 1248 Carrogium, im 14. Jahrhundert Quarrouiz oder Quarroggi, 1445 Quaroggio.
Die Stadt ist im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts von der sardinischen Monarchie (Haus Savoyen) von Grund auf neu errichtet worden, um die Nachbarstadt Genf zu konkurrenzieren. So zählte man 1754 24 Häuser, 1772 767 Einwohner, 20 Jahre später bereits 4'672 Einwohner. Zu dieser Zeit war die Bevölkerung Carouges bunt gemischt. So bestand die Bevölkerung 1786 aus 51% Franzosen, 26.3% Savoyer und Piemonter, 7.8% Deutsche, 6.5% Genfer und 5.5% sonstige Schweizer.
1792 wurde Carouge französisch. ...
Weitere Infos zu Stadt Carouge
Daten ergänzen |