Gemeinde Gaiserwald im Kanton St. Gallen
Finden Sie hier die Neugründungen der Gemeinde Gaiserwald im Kanton St. Gallen. Sehen Sie die Kennzahlen der Firmen-Neugründungen, Firmen-Mutationen, Firmen-Löschungen, Liquidationsschuldenrufe, Konkurse, neue Marken im Markenregister, Ausschreibungen von Simap der Gemeinde Gaiserwald.
Letzte 5 Tage, Gemeinde Gaiserwald
Letzte 5 Tage, Wahlkreis St. Gallen
29.04.2025, Kanton St. Gallen
30.04.2025, ganze Schweiz




Über Gemeinde Gaiserwald
Die Informationen über die Gemeinde Gaiserwald des Kantons St. Gallen werden bereit gestellt von HELP.CH your e-guide. Sie setzt sich aus den Ortschaften Abtwil, Engelburg und St. Josefen zusammen. Das Rathaus steht in Abtwil und jede Ortschaft besitzt ihre eigene Postleitzahl. Die Gemeinde Gaiserwald zählt rund 8'000 Einwohner und jede Ortschaft hat eine Kirche.
Im Jahre 1200 wurde Abtwil Appowila das erste Mal urkundlich erwähnt und im Jahre 1282 wird ein "Petrus de Gaiserwalt" erwähnt. Dieser Name hat sich bis heute über das Gemeindegebiet ausgebreitet. Da die Gemeinde nur aus vereinzelten Höfen und Weilern bestand, hatte sie lange keine Kirche. Dies änderte sich im Jahre 1661, da in St. Josefen die erste Kirche durch den Abt von St. Gallen eingeweiht wurde. Der Schutzpatron war Sankt Joseph und so kam das Dorf zu seinem Namen. Lange Zeit war St. Josefen Mittelpunkt des bürgerlichen und kirchlichen Lebens der Gemeinde Gaiserwald. Im Jahre 1775 wurde in Engelburg eine neue Kirche gebaut, die den drei Schutzengeln geweiht wurde - daher der Name.
Weitere Infos zu Gemeinde Gaiserwald
Daten ergänzen |