Gemeinde Grosshöchstetten im Kanton Bern
Finden Sie hier die Neugründungen der Gemeinde Grosshöchstetten im Kanton Bern. Sehen Sie die Kennzahlen der Firmen-Neugründungen, Firmen-Mutationen, Firmen-Löschungen, Liquidationsschuldenrufe, Konkurse, neue Marken im Markenregister, Ausschreibungen von Simap der Gemeinde Grosshöchstetten.
Letzte 5 Tage, Gemeinde Grosshöchstetten
Letzte 5 Tage, Verwaltungskreis Bern-Mittelland
Heute 30.04.2025, Kanton Bern
Heute 30.04.2025, ganze Schweiz




Über Gemeinde Grosshöchstetten
Die Informationen über die Gemeinde Grosshöchstetten des Kantons Bern werden bereit gestellt von HELP.CH your e-guide. In den letzten 100 Jahren hat sich Höchstetten (seit 1884 Grosshöchstetten) rascher entwickelt als seine Nachbargemeinden. Noch um 1888 lag unser Dorf mit 655 Einwohnern weit hinter Zäziwil (1054), Oberthal (924), Biglen (915) und Bowil (1670) zurück.
Längst hat es diese Dörfer überholt und hat in mancher Hinsicht Zentrumsfunktionen übernommen (Markt, Sekundarschule, Altersheim, Banken, Hallen- und Freibad). Dies ist einerseits durch die günstige Verkehrslage (Schnittpunkt der Strassen Bern / Luzern und Burgdorf / Thun, seit 1899 auch die Bahnlinie EBT) bedingt.
Andererseits darf gesagt werden, dass es in Grosshöchstetten viele initiative, fortschrittlich gesinnte Persönlichkeiten gab: Unser Dorf hat bis jetzt dem Kanton 12 Grossräte gestellt, viermal war ein "Grosshöchstetter" Grossratspräsident.
Weitere Infos zu Gemeinde Grosshöchstetten
Daten ergänzen |