Gemeinde Gurbrü im Kanton Bern
Finden Sie hier die Neugründungen der Gemeinde Gurbrü im Kanton Bern. Sehen Sie die Kennzahlen der Firmen-Neugründungen, Firmen-Mutationen, Firmen-Löschungen, Liquidationsschuldenrufe, Konkurse, neue Marken im Markenregister, Ausschreibungen von Simap der Gemeinde Gurbrü.
Letzte 5 Tage, Gemeinde Gurbrü
Letzte 5 Tage, Verwaltungskreis Bern-Mittelland
29.04.2025, Kanton Bern
30.04.2025, ganze Schweiz




Über Gemeinde Gurbrü
Die Informationen über die Gemeinde Gurbrü des Kantons Bern werden bereit gestellt von HELP.CH your e-guide. Die Gemeinde besteht aus dem gleichnamigen Dorf und dem Weiler Stämpflishäusern, der bis 1854 zur freiburgischen Gemeinde Ried gehörte. Sie liegt verkehrsgünstig an der Kantonsstrasse Bern-Neuenburg auf dem Plateau zwischen Saane und Grossem Moos. Das Dorf war Teil der mittelalterlichen Herrschaft Oltigen, mit der es 1410/12 an Bern fiel, bis 1483 der bernischen Vogtei Oltigen und danach - Niedergericht Wileroltigen - bis 1798 der Landvogtei Laupen unterstellt war. Die Reformation änderte an Gurbrü's alter Zugehörigkeit zum Kirchspiel Kerzers nichts, da beide Gemeinden 1528 reformiert wurden. 1798 blieb Gurbrü beim Kanton Bern (Amtsbezirk Laupen), obwohl Freiburg Ansprüche auf die Gemeinde links der Saane erhob.
Weitere Infos zu Gemeinde Gurbrü
Daten ergänzen |