Gemeinde Hägglingen im Kanton Aargau
Finden Sie hier die Neugründungen der Gemeinde Hägglingen im Kanton Aargau. Sehen Sie die Kennzahlen der Firmen-Neugründungen, Firmen-Mutationen, Firmen-Löschungen, Liquidationsschuldenrufe, Konkurse, neue Marken im Markenregister, Ausschreibungen von Simap der Gemeinde Hägglingen.
Letzte 5 Tage, Gemeinde Hägglingen
Letzte 5 Tage, Bezirk Bremgarten
29.04.2025, Kanton Aargau
30.04.2025, ganze Schweiz




Über Gemeinde Hägglingen
Die Informationen über die Gemeinde Hägglingen des Kantons Aargau werden bereit gestellt von HELP.CH your e-guide. Das Dorf wird oft als «Sieben-Hügel-Dorf» bezeichnet, denn es liegt auf der von zahlreichen Hügeln der Wagenrain-Kette begrenzten Rötler-Hochebene. Rund ein Kilometer östlich des Dorfes befindet sich die Wasserscheide zwischen Bünztal und Reusstal. Der Meiengrün, mit 589 m ü. M. der höchste dieser Hügel, liegt im Nordwesten; dort befindet sich auch ein 33 Meter hoher Aussichtsturm mit Blick auf Schwarzwald und Alpen. Rund anderthalb Kilometer nördlich des Dorfes befindet sich der Weiler Igelweid, in einem Tal zwischen dem Meiengrün und dem Ringlisberg (551 m ü. M.). Etwas mehr als zwei Kilometer südöstlich liegt der Weiler Rüti.
Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 773 Hektaren, davon sind 255 Hektaren bewaldet und 80 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt befindet sich auf 589 Metern auf dem Meiengrün-Hügel, die tiefste Stelle liegt auf 445 Metern. Nach- bargemeinden sind Mägenwil und Wohlenschwil im Norden, Tägerig im Nordosten, Niederwil im Osten, Wohlen im Süden, Dottikon ...
Weitere Infos zu Gemeinde Hägglingen
Daten ergänzen |