Gemeinde Henggart im Kanton Zürich
Finden Sie hier die Neugründungen der Gemeinde Henggart im Kanton Zürich. Sehen Sie die Kennzahlen der Firmen-Neugründungen, Firmen-Mutationen, Firmen-Löschungen, Liquidationsschuldenrufe, Konkurse, neue Marken im Markenregister, Ausschreibungen von Simap der Gemeinde Henggart.
Letzte 5 Tage, Gemeinde Henggart
Letzte 5 Tage, Bezirk Andelfingen
29.04.2025, Kanton Zürich
30.04.2025, ganze Schweiz




Über Gemeinde Henggart
Die Informationen über die Gemeinde Henggart des Kantons Zürich werden bereit gestellt von HELP.CH your e-guide. Henggart liegt zwischen Winterthur und Schaffhausen, im Zürcher Weinland. Die Nachbargemeinden sind Dägerlen, Hettlingen, Humlikon und Neftenbach.
Die ersten Siedlungsspuren sind bei der Kirche festgestellt worden, sie stammen aus der Römerzeit. Im Mittelalter stand auf dem Schlossbuck eine befestigte Anlage. Ab dem Jahr 1228 sind im Wehrturm auf dem Kirchhügel Dienstleute der Grafen von Kyburg urkundlich erwähnt. Im Laufe des 14. Jahrhunderts ging die Herrschaft an Laufenburg über. Die Klöster Rheinau, Kappel, Kreuzlingen, Töss und Allerheiligen hatten in Henggart grossen Grundbesitz. Die Blutgerichtsbarkeit war zwischen Andefingen und Kyburg geteilt. Nach dem Niedergang der Kyburger geriet 1452 auch der zweite Dorfteil unter die Herrschaft der Stadt Zürich.
Die Kirche von Henggart wurde 1275 erweitert, wobei die Kollatur ab 1474 beim Bistum Konstanz lag, bis sie mit der Reformation an Zürich gelangte. Im Jahr 1820 wurde die heutige klassizistische Kirche am selben ...
Weitere Infos zu Gemeinde Henggart
Daten ergänzen |