Gemeinde Kriechenwil im Kanton Bern
Finden Sie hier die Neugründungen der Gemeinde Kriechenwil im Kanton Bern. Sehen Sie die Kennzahlen der Firmen-Neugründungen, Firmen-Mutationen, Firmen-Löschungen, Liquidationsschuldenrufe, Konkurse, neue Marken im Markenregister, Ausschreibungen von Simap der Gemeinde Kriechenwil.
Letzte 5 Tage, Gemeinde Kriechenwil
Letzte 5 Tage, Verwaltungskreis Bern-Mittelland
Heute 30.04.2025, Kanton Bern
Heute 30.04.2025, ganze Schweiz




Über Gemeinde Kriechenwil
Die Informationen über die Gemeinde Kriechenwil des Kantons Bern werden bereit gestellt von HELP.CH your e-guide. Dicki umfasste früher die Weiler Kriechenwil, Schönenbühl und Riesenau sowie die Gebiete Neumatt, Waldegg, Dönishaus, Süderen und Röseli. Der Gemeindename wurde aber fast nur im amtlichen Verkehr gebraucht; die Post war nämlich schon immer mit "Kriechenwil" bezeichnet und auch die Haltestelle der Sensetalbahn hatte den Namen "Saanebrücke-Kriechenwil". So gab denn der Gemeindename immer wieder zu Missverständnissen Anlass; manche Leute suchten Dicki vergeblich, da ja kein Ortsteil und kein Haus, sondern nur ein Teil der Agrarflur, diesen Namen trug. Am 13. Dezember 1958 hat die Gemeindeversammlung eine Namensänderung erstmals beraten. Als dann feststand, dass die Angelegenheit keine nennswerten Kosten verursachen würde, hat die Gemeindeversammlung am 12. März 1959 die Namensänderung von "Dicki" auf "Kriechenwil" definitiv beschlossen. Die Namensänderung wurde am 3. April 1959 vom Regierungsrat des Kantons Bern mit zustimmendem Antrag an den Bundesrat weitergeleitet. Die ...
Weitere Infos zu Gemeinde Kriechenwil
Daten ergänzen |