Gemeinde Lens im Kanton Wallis
Finden Sie hier die Neugründungen der Gemeinde Lens im Kanton Wallis. Sehen Sie die Kennzahlen der Firmen-Neugründungen, Firmen-Mutationen, Firmen-Löschungen, Liquidationsschuldenrufe, Konkurse, neue Marken im Markenregister, Ausschreibungen von Simap der Gemeinde Lens.
Letzte 5 Tage, Gemeinde Lens
Letzte 5 Tage, District de Sierre
29.04.2025, Kanton Wallis
30.04.2025, ganze Schweiz




Über Gemeinde Lens
Die Informationen über die Gemeinde Lens des Kantons Wallis werden bereit gestellt von HELP.CH your e-guide. Die zwischen Sion und Sierre/Siders liegende Gemeinde Lens erstreckt sich vom Rhonetal (560 m.ü.M.) bis hinauf zur Bergspitze des Bella-Lui (2'543 m) und umfasst die Ortschaften Flanthey (mit den Ortsteilen St-Clément, Vaas, Valençon und Chelin), Lens und Crans-sur-Sierre (= Teilgebiet des Weltkurortes Crans- Montana).
Die Gegend um den Mont de Lens war ab 1226 im Besitz des Bischofs von Sitten. Ab dem 14. Jahrhundert war Lens eine autonome Dorfgemeinschaft, zu der lose auch die sogenannten Viertel Icogne, Chermignon und Montana gehörten. 1851 wurde durch den Walliser Grossrat die Zusammenlegung der Viertel zu einer Grossgemeinde beschlossen, was zu Abspaltungsversuchen der einzelnen Orte führte. 1905 wurden Lens, Icogne, Chermignon und Montana eigenständige Gemeinden. Ab der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts gewann der Tourismus zunehmend an Bedeutung, nicht zuletzt durch die Entwicklung des Kurortes Crans-Montana
Weitere Infos zu Gemeinde Lens
Daten ergänzen |