Gemeinde Lommiswil im Kanton Solothurn
Finden Sie hier die Neugründungen der Gemeinde Lommiswil im Kanton Solothurn. Sehen Sie die Kennzahlen der Firmen-Neugründungen, Firmen-Mutationen, Firmen-Löschungen, Liquidationsschuldenrufe, Konkurse, neue Marken im Markenregister, Ausschreibungen von Simap der Gemeinde Lommiswil.
Letzte 5 Tage, Gemeinde Lommiswil
Letzte 5 Tage, Bezirk Lebern
29.04.2025, Kanton Solothurn
30.04.2025, ganze Schweiz




Über Gemeinde Lommiswil
Die Informationen über die Gemeinde Lommiswil des Kantons Solothurn werden bereit gestellt von HELP.CH your e-guide. Lommiswil liegt auf 564 m ü. M., 5 km westnordwestlich des Kantonshauptortes Solothurn (Luftlinie). Das Haufendorf erstreckt sich an aussichtsreicher Lage auf einer breiten, leicht nach Süden geneigten Geländeterrasse am Jurasüdfuss, am Fuss der Hasenmatt, rund 130 m über der Ebene der Aare.
Die Fläche des 5.8 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Jurasüdhangs. Die breite Terrasse von Lommiswil, die sich sanft gegen das Aaretal hin neigt, nimmt den südlichen Gemeindeteil ein. Sie wird im Westen vom Tal des Lochbachs, im Osten vom Busletenwald begrenzt. Nach Norden geht das Gelände in einen dicht bewaldeten Steilhang über, den so genannten Vorberg am Südhang der Hasenmatt. Die nördliche Grenze verläuft auf dem Kamm der Weissensteinkette mit der Gitziflue (1'327 m ü. M.); am Hang unterhalb der Hasenmattwiese wird mit 1'360 m ü. M. der höchste Punkt von Lommiswil erreicht. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 12 % auf Siedlungen, 43 % auf Wald und Gehölze und 45 ...
Weitere Infos zu Gemeinde Lommiswil
Daten ergänzen |