Gemeinde Mörschwil im Kanton St. Gallen
Finden Sie hier die Neugründungen der Gemeinde Mörschwil im Kanton St. Gallen. Sehen Sie die Kennzahlen der Firmen-Neugründungen, Firmen-Mutationen, Firmen-Löschungen, Liquidationsschuldenrufe, Konkurse, neue Marken im Markenregister, Ausschreibungen von Simap der Gemeinde Mörschwil.
Letzte 5 Tage, Gemeinde Mörschwil
Letzte 5 Tage, Wahlkreis Rorschach
Heute 30.04.2025, Kanton St. Gallen
Heute 30.04.2025, ganze Schweiz




Über Gemeinde Mörschwil
Die Informationen über die Gemeinde Mörschwil des Kantons St. Gallen werden bereit gestellt von HELP.CH your e-guide. Die Gemeinde zeichnet sich durch eine Vielzahl von lose miteinander verbundenen Weilern aus – mit einem entsprechend kleinen Dorfkern. Die ursprünglich zum Bezirk Rorschach gehörende Gemeinde ist jetzt im Wahlkreis Rorschach. Das Gemeindegebiet schliesst sich unmittelbar an das östliche Ende der Stadt St. Gallen an und breitet sich Richtung Bodensee aus. Das Gebiet wird zu beiden Seiten von den zwei Flüsschen Goldach und Steinach begrenzt. Nachbargemeinden sind Berg SG, Steinach SG, Tübach, Goldach SG, Untereggen, St. Gallen und Wittenbach SG.
Die Gemeinde hat sich in den letzten Jahren von einer landwirtschaftlich geprägten Struktur zu einer klassischen Vorortsgemeinde entwickelt. Typische Anzeichen dafür sind:
- Enormes Bevölkerungswachstum von 1990 bis 2004 von 34.9 Prozent - Geringer Ausländeranteil mit rund 7 Prozent - Tiefster Steuerfuss im Kanton St. Gallen mit 215 % (Jahr 2005) - Gute Anbindung an die Stadt St. Gallen mit eigener Buslinie 11 - Infrastrukturen ...
Weitere Infos zu Gemeinde Mörschwil
Daten ergänzen |