Gemeinde Oensingen im Kanton Solothurn
Finden Sie hier die Neugründungen der Gemeinde Oensingen im Kanton Solothurn. Sehen Sie die Kennzahlen der Firmen-Neugründungen, Firmen-Mutationen, Firmen-Löschungen, Liquidationsschuldenrufe, Konkurse, neue Marken im Markenregister, Ausschreibungen von Simap der Gemeinde Oensingen.
Letzte 5 Tage, Gemeinde Oensingen
Letzte 5 Tage, Bezirk Gäu
Heute 30.04.2025, Kanton Solothurn
Heute 30.04.2025, ganze Schweiz




Über Gemeinde Oensingen
Die Informationen über die Gemeinde Oensingen des Kantons Solothurn werden bereit gestellt von HELP.CH your e-guide. Da wo die Dünnern mit ihrem alten Lauf den Ausgang aus dem Jura in die Mittellandebene fand, hat sich Oensingen auf der Innenseite des Dünnernknies angesiedelt. Die Siedlungsschwerpunkte lagen leicht erhöht auf den Schwemmkegeln der beiden Bergbäche.
Diese Ausgangslage führte zu einer Zweiteilung der Ansiedlung: Einerseits der Kirchenbezirk das Unterdorf und andererseits Bienken, das Oberdorf. Die Gäuebene war wohl fruchtbares Ackerland, konnte aber wegen der mehr oder weniger regelmässig auftretenden Überschwemmungen durch die Hochwasser der Dünnern nicht besiedelt werden. Bereits im 17. Jahrhundert ist Oensingen wegen seiner gemauerten Häuser erwähnt. Die günstige Verkehrslage an der Verzweigung am Juradurchgang hat sicher auch dazu beigetragen.
Oensingen liegt 465 m über Meer, Schwellenhöhe Bahnhof SBB. Die höchste Erhebung, auf der Roggenfluh, ist 999 m über Meer. Zur Zeit sind 4750 Personen ansässig die sich in 2200 Haushalte aufteilen. Klimatisch, gemässigtes ...
Weitere Infos zu Gemeinde Oensingen
Daten ergänzen |