Gemeinde Rain im Kanton Luzern
Finden Sie hier die Neugründungen der Gemeinde Rain im Kanton Luzern. Sehen Sie die Kennzahlen der Firmen-Neugründungen, Firmen-Mutationen, Firmen-Löschungen, Liquidationsschuldenrufe, Konkurse, neue Marken im Markenregister, Ausschreibungen von Simap der Gemeinde Rain.
Letzte 5 Tage, Gemeinde Rain
Letzte 5 Tage, Wahlkreis Hochdorf
29.04.2025, Kanton Luzern
30.04.2025, ganze Schweiz




Über Gemeinde Rain
Die Informationen über die Gemeinde Rain des Kantons Luzern werden bereit gestellt von HELP.CH your e-guide. Die Gründung der Einwohnergemeinde Rain fand 1836 statt, als der Kleine Rat des Kantons Luzern die Aufteilung des "Berghofes" in die heutigen Gemeinden Hildisrieden, Rain und Römerswil beschloss und zwei Jahre später vollziehen liess.
Der Ortsname taucht urkundlich erstmals 1269 auf, als Abt Berchtold von Murbach seinen Hof in "Rein" verpfändete. Im Zehntenrodel der Pfarrei Hochdorf von 1338 heisst die Gegend "am Reine". Das Gebiet der heutigen politischen Gemeinde Rain gehörte vom Mittelalter bis 1838 zur Genossenschaft "Berghof" oder "Hof am Berge", der von Adelwil bei Sempach über den Bergrücken bis nach Römerswil reichte. Der Berghof ging vermutlich aus der habsburgischen "fryen genossami gundolingen" hervor. Als nämlich das Gebiet 1386 zur Stadt Luzern kam, wurden die Einzelhöfe auf dem Gebiete der heutigen Gemeinden Rain, Hildisrieden und Römerswil zur Genossenschaft am Berge (später auch "Höfe am Berge" und zuletzt einfach "Berghof") zusammengefasst. Steuerbriefe waren ...
Weitere Infos zu Gemeinde Rain
Daten ergänzen |