Gemeinde Romoos im Kanton Luzern
Finden Sie hier die Neugründungen der Gemeinde Romoos im Kanton Luzern. Sehen Sie die Kennzahlen der Firmen-Neugründungen, Firmen-Mutationen, Firmen-Löschungen, Liquidationsschuldenrufe, Konkurse, neue Marken im Markenregister, Ausschreibungen von Simap der Gemeinde Romoos.
Letzte 5 Tage, Gemeinde Romoos
Letzte 5 Tage, Wahlkreis Entlebuch
29.04.2025, Kanton Luzern
30.04.2025, ganze Schweiz




Über Gemeinde Romoos
Die Informationen über die Gemeinde Romoos des Kantons Luzern werden bereit gestellt von HELP.CH your e-guide. Die Grenzen von Romoos verlaufen fast ausschliesslich entlang natürlicher Grenzen. Die Grosse Fontannen bildet die Ost- und Südgrenze. Kurz vor der Grenze zum Kanton Bern, bei Unter Freimoss biegt sie gegen Norden ab und trifft beim Gehöft Hängelenfluh auf die Grenze zum Kanton Bern. Entlang eines Grats verläuft diese dann in nördlicher Richtung bis zum Hengst (1'372 m.ü.M.). Nördlich des Hengsts entspringt der Krachenbach.
Dessen Lauf entlang verläuft die Gemeindegrenze zu Hergiswil bei Willisau. Nach einigen Kilometern mündet der Krachenbach von links in die Kleine Fontannen (welche östlich des Hengsts entspringt). Die Kleine Fontannen bildet dann bis zu ihrer Vereinigung mit der Grossen Fontannen zur Fontannen die Grenze zu den Gemeinden Menznau und Wolhusen. Die gesamte Gemeinde liegt im Voralpengebiet, im östlichen Teil des Napfberglandes und ist sehr hügelig - teilweise sogar gebirgig. Und vielfach stark bewaldet. Die Hügel zwischen den einzelnen Bächen sind zum Teil ...
Weitere Infos zu Gemeinde Romoos
Daten ergänzen |