Gemeinde Rothenbrunnen im Kanton Graubünden
Finden Sie hier die Neugründungen der Gemeinde Rothenbrunnen im Kanton Graubünden. Sehen Sie die Kennzahlen der Firmen-Neugründungen, Firmen-Mutationen, Firmen-Löschungen, Liquidationsschuldenrufe, Konkurse, neue Marken im Markenregister, Ausschreibungen von Simap der Gemeinde Rothenbrunnen.
Letzte 5 Tage, Gemeinde Rothenbrunnen
Letzte 5 Tage, Bezirk Hinterrhein
29.04.2025, Kanton Graubünden
30.04.2025, ganze Schweiz




Über Gemeinde Rothenbrunnen
Die Informationen über die Gemeinde Rothenbrunnen des Kantons Graubünden werden bereit gestellt von HELP.CH your e-guide. Rothenbrunnen (rätoromanisch Giuvaulta) ist eine politische Gemeinde im Kreis Domleschg im Bezirk Hinterrhein des Kantons Graubünden in der Schweiz. Der deutsche Name stammt von der warmen jodeisenhaltigen Heil- und Mineralquelle. Die Quelle wurde ab 1888 bis in die 1920er Jahre im Kurhaus für Badekuren genutzt.
Der Ort ist ein Strassendorf und liegt im Domleschg im Talgrund rechts des Hinterrheins am Westfuss der Stätzerhornkette. Vom gesamten Gemeindegebiet von 310 ha sind 210 ha von Wald und Gehölz bedeckt. Bloss 36 ha sind landwirtschaftlich nutzbar. Daneben gibt es 35 ha unproduktive Fläche und 29 ha Siedlungsfläche.
Weitere Infos zu Gemeinde Rothenbrunnen
Daten ergänzen |