Gemeinde S-chanf im Kanton Graubünden
Finden Sie hier die Neugründungen der Gemeinde S-chanf im Kanton Graubünden. Sehen Sie die Kennzahlen der Firmen-Neugründungen, Firmen-Mutationen, Firmen-Löschungen, Liquidationsschuldenrufe, Konkurse, neue Marken im Markenregister, Ausschreibungen von Simap der Gemeinde S-chanf.
Letzte 5 Tage, Gemeinde S-chanf
Letzte 5 Tage, Bezirk Maloja / Distretto di Maloggia
29.04.2025, Kanton Graubünden
30.04.2025, ganze Schweiz




Über Gemeinde S-Chanf
Die Informationen über die Gemeinde S-Chanf des Kantons Graubünden werden bereit gestellt von HELP.CH your e-guide. S-chanf (deutsch und bis 1943 offiziell Scanfs) ist eine politische Gemeinde im Kreis Oberengadin, Bezirk Maloja des Kantons Graubünden in der Schweiz. Die Gemeinde liegt auf ca. 1660 Metern Höhe am Oberlauf des Inn im Oberengadin.
Die Einwohner sprechen überwiegend Puter (ein Idiom des Rätoromanischen) und Deutsch (Bündner Dialekt). Hinzu kommen Italienisch und Portugiesisch, Sprachen der in S-chanf tätigen Fremdarbeiter. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts sprachen alle Bewohner romanisch. Mit dem Aufkommen des Fremdenverkehrs wechselte eine Minderheit zum Deutschen. Doch blieben die Sprachenverhältnisse zwischen 1880 und 1941 einigermassen stabil. Gaben 1880 86 % und 1900 82 % Romanisch als Muttersprache an, waren es 1941 81 %. Dieser Wert sank danach bis 1970 auf 65 %, stieg im darauf folgenden Jahrzehnt nochmals stark an – und sinkt seither stetig. Immerhin konnten sich im Jahr 2000 noch 68 % der Einwohnerschaft auf Romanisch verständigen, welches weiterhin einzige ...
Weitere Infos zu Gemeinde S-Chanf
Daten ergänzen |