Stadt Schlieren im Kanton Zürich
Finden Sie hier die Neugründungen der Stadt Schlieren im Kanton Zürich. Sehen Sie die Kennzahlen der Firmen-Neugründungen, Firmen-Mutationen, Firmen-Löschungen, Liquidationsschuldenrufe, Konkurse, neue Marken im Markenregister, Ausschreibungen von Simap der Stadt Schlieren.
Letzte 5 Tage, Stadt Schlieren
Letzte 5 Tage, Bezirk Dietikon
Heute 30.04.2025, Kanton Zürich
Heute 30.04.2025, ganze Schweiz




Über Stadt Schlieren
Die Informationen über die Stadt Schlieren des Kantons Zürich werden bereit gestellt von HELP.CH your e-guide. Schlieren war bis 1415 in habsburgischem Besitz. Nach der Eroberung des Aargaus durch die Eidgenossen war es Bestandteil der Grafschaft Baden. 1803 wurde es dem Kanton Zürich zugeteilt.
1777 gründete hier der Pfarrer Heinrich Keller, als er zwei taube Knaben in sein Pfarrhaus aufnahm, die erste "Taubstummenschule" in der Schweiz.
Ende des 19. Jahrhunderts begann im Zuge der Industrialisierung, der allmähliche Wandel Schlierens von einer bäuerlichen Landgemeinde hin zur urbanen Kleinstadt.
In Schlieren war von 1899 bis zu ihrer Schliessung 1985 die Schweizerische Wagons- & Aufzügefabrik AG (SWS) beheimatet.
Wegen der Nähe zur Stadt Zürich und der guten Verkehrsverbindungen (bis 1956 Tram) setzte ein Bevölkerungswachstum ein. 1960 überschritt die Einwohnerzahl 10000.
Weitere Infos zu Stadt Schlieren
Daten ergänzen |