Gemeinde Steg-Hohtenn im Kanton Wallis
Finden Sie hier die Neugründungen der Gemeinde Steg-Hohtenn im Kanton Wallis. Sehen Sie die Kennzahlen der Firmen-Neugründungen, Firmen-Mutationen, Firmen-Löschungen, Liquidationsschuldenrufe, Konkurse, neue Marken im Markenregister, Ausschreibungen von Simap der Gemeinde Steg-Hohtenn.
Letzte 5 Tage, Gemeinde Steg-Hohtenn
Letzte 5 Tage, Bezirk Raron
29.04.2025, Kanton Wallis
30.04.2025, ganze Schweiz




Über Gemeinde Hohtenn
Die Informationen über die Gemeinde Hohtenn des Kantons Wallis werden bereit gestellt von HELP.CH your e-guide. as Gemeindegebiet von Hohtenn erstreckt sich vom Rhonetal (630 m.ü.M.) bis auf das Chistehorn (2'700 m.ü.M). 1438 wird Hohtenn zum ersten Mal als 'Hotenne' erwähnt. Spätestens ab 1248 gehörte das Gebiet von Hohtenn zum Priorat Niedergesteln. Seit 1913 bildet es eine Pfarrei mit Steg. Während dem Bau der Lötschbergbahn 1910 - 1913 zählte Hohtenn 500 Einwohner.
Einen wertvollen Beitrag zu einem gesunden Dorfleben leisten die zahlreichen Dorfvereine. Hohtenn ist vor allem als Ausgangspunkt der bekannten Lötschberg- Südrampe mit ihren Wanderwegen bekannt.
Weitere Infos zu Gemeinde Hohtenn
Daten ergänzen |