Gemeinde Worb im Kanton Bern
Finden Sie hier die Neugründungen der Gemeinde Worb im Kanton Bern. Sehen Sie die Kennzahlen der Firmen-Neugründungen, Firmen-Mutationen, Firmen-Löschungen, Liquidationsschuldenrufe, Konkurse, neue Marken im Markenregister, Ausschreibungen von Simap der Gemeinde Worb.
Letzte 5 Tage, Gemeinde Worb
Letzte 5 Tage, Verwaltungskreis Bern-Mittelland
Heute 30.04.2025, Kanton Bern
Heute 30.04.2025, ganze Schweiz




Über Gemeinde Worb
Die Informationen über die Gemeinde Worb des Kantons Bern werden bereit gestellt von HELP.CH your e-guide. Worb ist eine Agglomerationsgemeinde der Stadt Bern. Zur Gemeinde Worb gehören Enggistein, Richigen, Ried, Rüfenacht, Vielbringen, Wattenwil (Worb) und Bangerten.
Die Nachbargemeinden von Worb von Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind: Vechigen, Walkringen, Biglen, Schlosswil, Trimstein, Rubigen, Allmendingen bei Bern und Muri bei Bern.
Worb besitzt einen Kopfbahnhof der Meterspurbahn RBS. Diese betreibt zwei Linien nach Bern: Einerseits die Linie S7 der S-Bahn Bern via Bolligen, die im Berner Hauptbahnhof endet, andrerseits die Linie G (mit Trams betrieben) über Gümligen, die in Bern Zytglogge endet. Daneben bestehen Busverbindungen, welche von der RBS mit gelben Postautos betrieben werden. Bernmobil fährt mit drei Nachtbuslinien (Moonliner) nach Worb. Etwas ausserhalb von Worb befindet auch ein SBB-Bahnhof (Worb SBB), der an der Linie S2 (Bern-Langnau) der S-Bahn Bern liegt. Seit Dezember 2004 wird diese Linie von der BLS betrieben.
Weitere Infos zu Gemeinde Worb
Daten ergänzen |