Gemeinde Wünnewil-Flamatt im Kanton Fribourg
Finden Sie hier die Neugründungen der Gemeinde Wünnewil-Flamatt im Kanton Fribourg. Sehen Sie die Kennzahlen der Firmen-Neugründungen, Firmen-Mutationen, Firmen-Löschungen, Liquidationsschuldenrufe, Konkurse, neue Marken im Markenregister, Ausschreibungen von Simap der Gemeinde Wünnewil-Flamatt.
Letzte 5 Tage, Gemeinde Wünnewil-Flamatt
Letzte 5 Tage, Bezirk Sense
Heute 30.04.2025, Kanton Fribourg
Heute 30.04.2025, ganze Schweiz




Über Gemeinde Wünnewil-Flamatt
Die Informationen über die Gemeinde Wünnewil-Flamatt des Kantons Fribourg werden bereit gestellt von HELP.CH your e-guide. Die erste Besiedlung der Gegend von Wünnewil geht auf die Römerzeit zurück. Im 11. Jahrhundert gehörte das Gemeindegebiet dann zum Einflussbereich der Zähringer, wovon Reste ehemaliger Befestigungen beim Altschloss in Wünnewil und in Dietisberg zeugen.
Auch die Gründung der Pfarrei Wünnewil geht auf die Zeit der Zähringer zurück. Erstmals erwähnt wurde die Kirche 1128. Sie war der heiligen Margaretha geweiht. Die Pfarrei umfasste damals das Dorf Wünnewil und die Weiler Dietisberg und Elswil.
Die Gegend von Flamatt war lange Zeit unbedeutend, wurde aber mit der Grenzregelung von 1467 freiburgisch und in der Folge der Pfarrei Wünnewil zugeteilt. In dieser Zeit war Sensebrück ein wichtiger freiburgischer Zollposten. Dieser erlangte auch Bedeutung durch die "sensischen Tagsatzungen" welche sich im Zollhaus trafen. Dabei wurden Fragen von gemeinsamem Interesse diskutiert und Lösungen zu Meinungsverschiedenheiten gesucht. 1529 kam es zu ernsthaften Auseinandersetzungen, weil ...
Weitere Infos zu Gemeinde Wünnewil-Flamatt
Daten ergänzen |